Entkernung und Umbauarbeiten im Spenglerpark in Münchenstein

Im Auftrag der CS Anlagestiftung, vertreten durch die Integral Baumanagement AG, führen wir im Spenglerpark Gebäude B in Münchenstein die Entkernung und Umbauarbeiten aus. Zu den Hauptarbeiten des Gesamtobjektes gehört der nachträgliche Einbau von Erdbebenertüchtigungsmassnahmen auf allen Ebenen.

Der Gesamtauftrag beinhaltet unter anderem:

  • Entkernung und Rückbau auf 4 Geschossen bis Rohbau 1
  • Erstellen von grossflächigen Öffnungen in bestehenden Stahlbetondecken (Deckenstärke 35 bis 50cm) für Realisierung von innenliegenden Lichthöfen (neue Fassadenkonstruktion)
  • Gebäudeaussteifung durch Einbau zusätzlicher Erdbebenwände
  • Versteifung der Gebäudedilatationsfugen (Erhöhung der Erdbebensicherheit) mittels Einbau von verankerten Stahlplatten an Decken und Böden
  • Rück- und Umbau von diversen Kleinbereichen (Büros, Labore, Eingangsbereiche etc.)
  • Umbau der Gebäudeerschliessung (Einbau von neuen TRH)
  • Einbau neuer Deckenfelder im Bestand
  • Umstrukturierung und Aufstockung bestehender Treppenanlagen


Eine der grössten Herausforderungen im Rahmen dieses Umbauprojektes stellt das emissionsarme Arbeiten dar. Aufgrund der Unterbringung/Zwischenlagerung einer Exponaten-Sammlung des Naturhistorischen Museum NMBS im Erdgeschoss, werden sämtliche Arbeitsvorgänge im Hinblick auf Erschütterungen, welche während den Arbeiten verursacht werden, gemessen und extern analysiert. Daraus resultieren Änderungen bei der Auswahl und dem Einsatz von Maschinen und Gerätschaften, sowie komplette Neuorganisation von bereits geplanten Bauabläufen. Hierbei wird allen Beteiligten ein hohes Mass an Flexibilität und Innovation abverlangt.

Weitere News-Berichte